Ausgabe Juli 2014, Walter Bucksch, www.volkstanzkreis-freising.de |
|
|
|
Eins, zwei, drei, vier-Zwiefacher |
|
|
|
Schrittfolge | |: WW D WWWW DD WWWW DDD WWWW DDDD WW :| 2 mal, dann |: WW DDDD WWWW :| 2 mal |
Erläuterungen | Beim Liedtext: grost' = gerastet |
Musikbeispiel | Hörprobe gespielt von Willi Bauer, Passau |
Musikquelle | CD Mk.WK156.1 mit Gesang von Thomas Höhenleitner, erhältlich über wernergri@web.de |
Verbreitungsgebiet | Mittelfranken und Oberpfalz |
Zeitliche Zuordnung | Mir nicht bekannt |
Aufzeichnung | Spielgut der Alfelder Musikanten |
Quelldatei | CD188 |
Liedtext | 1. Ja i tanz mit dir alloa oans una a Woiza drauf, I tanz mit dir alloa oans, zwoa, do geht's lusti auf. I geh mit dir dann hoam oans, zwoa, drei Kilometer weit, Und dann ham mir mitnand oans, zwoa, drei, vier Stundn unsa größte Freid. Ja i tanz mit dir alloa oans una a Woiza drauf, I tanz mit dir alloa oans, zwoa, do geht's lusti auf. I geh mit dir dann hoam oans, zwoa, drei Kilometer weit, Und dann ham mir mitnand oans, zwoa, drei, vier Stundn unsa größte Freid. 2. Ollawei a weng, ollawei a weng wird dann amoi wieda grost'. Ollawei a weng, ollawei a weng bist das hoambrocht host. Ollawei a weng, ollawei a weng wird dann amoi wieda grost'. Ollawei a weng, ollawei a weng bist das hoambrocht host. |
Textquelle | [10] bei den Hinweisen zu den Zwiefachen |